Durch zwanzig Jahre gute persönliche Kontakte können wir gezielte Direkthilfe ermöglichen. Ihre Spenden schenken vor Ort Hilfe für Binnenflüchtlinge.
Durch ihre Großherzigkeit gibt es eine verlässliche Möglichkeit, in dieser unvorstellbaren Not zu helfen.
Spenden an Familien helfen Familien e.V.:
IBAN: DE 80 7016 9509 0000 0900 00
Kennwort: Ukrainehilfe
Spendenquittung wird gerne bei Angabe der Adresse erstellt.
Rückfragen an: 08861/59280; 017657992858
Die Weihnachtspäckchen-Aktion 2021 für Notleidende in der Ukraine war wieder ein guter Erfolg! Auch dieses Jahr durfte der Hilfstransport die so liebevoll zusammengestellten ca. 2000
Weihnachtspäckchen in die Ukraine bringen. Am Samstag, 20. November, wurden die Päckchen in Kellershof verladen und am Montag machte sich der vollgeladene Lastzug auf den
Weg.
Bruder Ruslan vom Kinderheim in Bortnyky bedankte sich voller Freude nach der Ankunft des Transports. Vielen Kindern, armen Familien und bedürftigen Menschen
im Raum Lemberg kann so wieder Hilfe und Hoffnung in der Weihnachtszeit geschenkt werden.
Herzlichen Dank auch für die großherzigen Geldspenden und die Unterstützung unserer weiteren Projekte: Schulspeisung in Malawi und Südsudan und Ziegen für Ruanda.
All den vielen Helfern und Spendern ein herzliches „Vergelt's Gott"!
Möge die Freude der Beschenkten auch in Ihrem Herzen sein.
Im Rahmen der Sommeraktion 2021 informieren wir wieder in unserem Spendenbrief über die aktuellen Projekte und bitten um Unterstützung für leidgeprüfte Kinder und notleidenden Familien.
Vielen Dank an alle, die bei dieser besonderen Aktion gespendet und geholfen haben!
Zu Beginn des Jahres wurde uns von der Hilfsorganisation „Mary’s Meals“ von kaum vorstellbarer Not und großem Elend in der Region Tigray (Äthiopien) berichtet. Die UNO schätzt die Lage als „sehr ernst“ ein.
Durch die politische Konflikte, die fernab von den Augen der Welt stattfinden, wurden hunderttausende Menschen zur Flucht gezwungen. Die Stadt Mekele wird von mittellosen traumatisierten Menschen, darunter unbegleitete Kinder, die ihre Eltern verloren haben, förmlich überrollt. Rund 4,5 Millionen Menschen sind dringend auf Nahrungsmittelhilfe angewiesen. Die Lage ist dramatisch, falls nicht Hilfe von außen kommt. Es ist wirklich eine Frage von Leben und Tod.
Durch „Mary’s Meals“ gab und gibt es eine verlässliche Möglichkeit, in dieser unvorstellbaren Not zu helfen. Im Rahmen der Schulspeisungen über Mary's Meals werden wir neben den von "Familien helfen Familien" unterstützten Schulen in Malawi und im Südsudan auch in Äthiopien weiter helfen.
Die Weihnachtspäckchen-Aktion 2020 für Notleidende in der Ukraine war wieder ein guter Erfolg! Trotz oder gerade wegen der Corona-Pandemie wurden eher sogar etwas mehr Weihnachtspäckchen gespendet.
Am Samstag, 21. November, wurden die Päckchen in Kellershof verladen und am Montag machte sich der vollgeladene Lastzug auf den Weg in die Ukraine, wo die Päckchen vielen Kindern, armen Familien, kranken und einsamen Menschen Freude und Hoffnung bringen werden.
All den vielen Helfern und Spendern ein herzliches „Vergelt's Gott"!
Möge die Freude der Beschenkten auch in Ihrem Herzen sein.
Die Corona-Pandemie trifft wie immer die Ärmsten am schlimmsten!
Bitte schenken Sie leidgeprüften Kindern und notleidenden Familien Hilfe, Hoffnung und Zukunft!
Informieren Sie sich im Spendenbrief unten über unsere Projekte und helfen Sie mit Ihrer Spende große Not zu lindern.
Danke an alle Spender und Helfer!
Bei der Weihnachtspäckchen-Aktion 2019 von "Familien helfen Familien" für die Westukraine beteiligten sich wieder 34 Pfarreien. Ca. 2.000 Päckchen (über 20 to) bringen vielen Kindern, armen Familien, kranken und einsamen Menschen in Umgebung von Lemberg
(Ostukraine) Freude und Hoffnung.
All den vielen Helfern und Spendern ein herzliches „Vergelt´s Gott“!
Möge die Freude der Beschenkten auch in Ihrem Herzen sein.
Ein herzliches "Vergelt's Gott"
für die großzügigen Spenden und den Besuch der
Maiandacht mit Mariensingen am 24. Mai in der Pfarrkirche Peiting
zugunsten der Überschwemmungsopfer im März 2019 in Malawi! Dort ist
"Familien helfen Familien" bereits mit Schulspeisungen über "Mary's Meals" engagiert ist.
Ganz besonderer Dank den Sängerinnen und Sängern und Musikern, die die Maiandacht und das Mariensingen so wunderbar gestaltet haben: